Das Buch erscheint am 01.02.2021.
Whisky Cycle entführt den Leser nach Schottland, wo Uli Franz 1500 Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegte. Fünf Wochen lang radelte er von Destillerie zu Destillerie, um alle Aspekte des Whiskymachens, einer 250 Jahre alten Handwerkskunst, kennenzulernen. Seine Besuche in 17 Brennereien waren verbunden mit Tastings und der Suche nach dem perfekten Schluck - the perfect dram.
Das Buch geht weit über eine Gebrauchsanweisung für Radreisen und das Whisky-Verstehen hinaus: es ist auch ein Stück Autobiografie. So steht am Anfang eine Jugendsünde, ein Vollrausch im Alter von siebzehn, den ihm der fahrlässige Umgang mit dem legendären VAT 69 einbrachte. Dieser Rausch, quasi ein früher Tod, hatte zur Folge, dass er 20 Jahre lang Whisky weder riechen noch schmecken konnte.
Seit 1987 veröffentlichte Uli Franz zahlreiche Bücher über China und Tibet. Seine Radgeschichten sind echte Lebensgeschichten aus einem Fundus von 60 Jahren und belegen seine Vorliebe für Fernreisen auf dem Fahrrad. Zuletzt erschienen die Bücher „Satteltanz“ und „Die Asche meines Vaters“. Uli Franz lebt im Chiemgau und auf der dalmatinischen Insel Brac’.
Originaltitel: |
Whisky Cycle |
Auflage: |
2021 |
Sprache: |
Deutsch |
Seiten: |
308 |
Format: |
Hardcover (13,5 x 21,5 cm) |
Erscheinungstermin: |
01.02.2021 |
Buchhandelspreis: |
19,- Euro |